Der bewährte Partner für die wirklich wichtigen Nachrichten
Mittwoch, 2. Mai 2018 — Ein Notfall kommt meist schnell und unverhofft – und kann Belegschaft und Betrieb gefährden. Dann ist es entscheidend, dass die richtigen Stellen schnellstmöglich informiert werden. Iwan Schumacher, Head of Industrial Solutions der Swissphone Wireless AG, erklärt im Interview, wie IMASYS sicherstellt, dass kritische Nachrichten garantiert an der richtigen Stelle ankommen.
Iwan Schumacher, was versteht man unter dem Begriff «Critical Messaging»?
Es geht dabei um das Generieren, Versenden und Empfangen von kritischen Nachrichten. Welche Vorfälle als «kritisch» eingestuft werden und somit eine Benachrichtigung auslösen, unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen. Die Bandbreite reicht von einem Maschinenausfall in der Produktion über das Aufbieten des Pikettdienstes bis hin zur Gefährdung von Menschenleben. In allen Fällen gilt: «Critical Messaging» muss schnell und zuverlässig funktionieren.
Die Swissphone Wireless AG bietet verschiedene Dienstleistungen in diesem Segment an. Was bedeutet «Messaging as a Service»?
Vereinfacht gesagt können Unternehmen ihr gesamtes Messaging- und Alarmierungssystem an uns auslagern. Dabei stellen wir sicher, dass sich unsere Anwendungen ideal und ohne Sollbruchstellen in bestehende Infrastrukturen einfügen. Verfügt ein Betrieb bereits über ein bestehendes Monitoring-System, kann er unsere Messaging-Dienste «as a Service» nutzen – also als Cloud-Dienstleistung. Die Einführung ist dank verschiedener Schnittstellen flexibel und denkbar einfach. Das ist insbesondere für KMU praktisch, da sie sich so stärker auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können.
Lesen Sie das gesamte Interview im nachfolgenden, zur Verfügung gestellten PDF.